Klimaschutz und Energiewende
Die Gemeinde Nettersheim hat die Bedeutung eines nachsichtigen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen frühzeitig erkannt und setzt sich zum Ziel, deren Nutzung als Energieträger zu fördern.
Unter Energiewende wird die nachhaltige Energieversorgung in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität mit erneuerbaren Energien verstanden.
Auf den folgenden Seiten werden die verschiedenen Konzepte der Gemeinde Nettersheim vorgestellt.
Zwischenergebnis E-Mobilitätskonzept
Die Eifelgemeinde Nettersheim erstellt seit September 2022 ein Elektromobilitätskonzept für das Gemeindegebiet. Nach einer ersten Bestandsaufnahme wurde im Januar 2023 eine Bürgerbefragung durchgeführt, wie sich das bisherige Mobilitätsverhalten darstellt und welche Anregungen für eine öffentliche Ladeinfrastruktur bestehen. Das Zwischenergebnis der Bürgerbefragung sowie eines weiteren Workshops sind unter dem Link Ergebnisse des Workshops sowie der Bürgerbefragung Elektromobilitätskonzept Eifelgemeinde Nettersheim abrufbar. Die Bürger/innen haben nun die Gelegenheit, bis zum 7. Mai 2023 weitere Fragen zu stellen oder Ideen zum Mobilitätskonzept einzubringen.