02.04.2025

1. Eifeler Jugendvideopreis 2025

für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren

Liebe & Hass

Dies ist das Thema des 1. Eifeler Jugendvideopreises. Neben dem bereits erfolgreichen Eifeler Jugendliteraturpreis freuen wir uns jetzt, auch den 1. Eifeler Jugendvideopreis ausloben zu dürfen.

Das diesjährige Thema „Liebe & Hass“ schafft Kontroversen, diese Gefühle gehören aber auch in irgendeiner Form zusammen.

Eure Aufgabe ist es, einen Kurzfilm zum Thema einzureichen, der eine maximale Laufzeit von 5 Minuten hat. Der Abspann darf zusätzlich mit maximal einer Minute dazugerechnet werden. In welcher Art und Weise ihr das Thema verfilmen möchtet, bleibt euch überlassen. Ob Schwarz-Weiß-Film, Action-Drama, Animationsfilm, Stummfilm oder sonstige Varianten, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Einige grundlegende Regeln sind jedoch zu beachten: Es gibt zwei Altersklassen, die am Wettbewerb teilnehmen können: 12 bis 15 Jahre und 16 bis 19 Jahre. Es sind dementsprechend die Vorschriften der FSK12 bzw. FSK16 einzuhalten (Näheres auf www.fsk.de).

André Schweers bietet hierzu kostenfreie Workshops an, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Er führt euch bei Bedarf durch alle Schritte, die eine Filmproduktion beinhaltet, vom Drehbuch über die Aufnahmetechniken bis hin zur Nutzung des Programmes Final Cut Pro.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.

Sie finden ab 29. April 2025 dienstags von 16 bis 17.30 Uhr statt.

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig:

per E-Mail an videofilm@nettersheim.de.

Ob Ihr das Projekt alleine durchführt oder mit vielen Menschen zusammen, ist eure Entscheidung. Wir bieten auch die Möglichkeit, euch professionell zu unterstützen. Wir verleihen nach einer Einweisung und gegen Vorlage eines Nachweises einer vorhandenen Haftpflicht-versicherung sowie eines Personalausweises, modernste Aufnahmetechnik (Canon XA70). Des Weiteren haben wir einen Aufnahmeraum mit Greenscreen sowie zwei modernste Postproduktionsplätze mit Apple’s „Final Cut Pro“ ausgestattet.

Wenn Ihr euer Videoprojekt fertig habt, meldet euch bei uns und wir erklären euch, wie Ihr uns die Dateien zukommen lassen könnt.

Folgende Aufnahmeformate sind Voraussetzung:

- 16:9 Querformat

- 1080p, 2k oder 4k

- 24, 25, 30 oder 60 fps

- .mov, .mp4 oder ProRes Format

Preisverleihung: 6. Dezember 2025, 14 Uhr, im Kino 42, Steinfelder Straße 8, 53947 Nettersheim

Die kostenfreien Workshops werden gefördert durch das Projekt “Dritte Orte” der NRW-Landesregierung








Zurück zur Übersicht