05.10.2024

Die Entwicklungen unserer Eifelgemeinde Nettersheim geprägt!

Ratsmitglieder wurden für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt!

55 Jahre besteht die Eifelgemeinde Nettersheim in diesem Jahr. Anlass genug zurückzublicken: Zur Zeit der Gründung im Jahre 1969 hatte unsere Heimat den Ruf, ärmlich zu sein. Seither ist viel Zeit vergangen. Auf der Suche nach den Stärken unserer Gemeinde, fanden sich Schätze in ungewöhnlicher Dichte in der wunderbaren Kulturlandschaft, der Geologie, Archäologie und unserer Natur. Der größte Schatz aber sind die elf Orte, die ein Ganzes, die Eifelgemeinde Nettersheim, ergeben und vor allem auch die Menschen, die hier leben. Die enge Bindung von Rat, Verwaltung, Bürgerschaft und Vereinen ist immer eine Stärke Nettersheims gewesen. Gemeinsam ist so vieles erreicht worden. Auszeichnungen haben das besondere Engagement der kommunalen Gemeinschaft belohnt. So wurde Nettersheim aufgrund einzigartiger Bemühungen beispielsweise Bundeshauptstadt im Naturschutz, Biodiversitätskommune und Nachhaltigste Gemeinde Deutschlands.Insbesondere die vielen ehrenamtlich Aktiven tragen dazu bei, das gemeinsame Leben bunt, liebenswert und zukunftsfähig zu gestalten. Zum Ehrenamt zählt auch das politische Engagement. Menschen, die sich auf der Basis der im Grundgesetz verankerten Werte engagieren, sind Garanten und Bewahrer einer funktionierenden Demokratie.


„Neben den exemplarisch genannten Tätigkeiten sind alle Jubilare in zahlreichen Gremien und Arbeitsgruppen aktiv.
Sie haben viele zukunftsweisende Entscheidungen mitgefasst und die Entwicklungen in unserer Eifelgemeinde mitgeprägt. Ich danke ganz herzlich für die geleisteten Dienste zum Wohle der Bevölkerung und unserer Gemeindegemeinschaft sowie für die kooperative gute Zusammenarbeit über die vielen Jahre“, erklärte Bürgermeister Norbert Crump in seiner Laudatio. Alle Geehrten erhielten mit der Ehrenurkunde ein Geschenk

 

Ferdi Geißler (CDU-Fraktion) ist seit 40 Jahren Ratsmitglied der Eifelgemeinde Nettersheim. In dieser Zeit war er einige Jahre Vorsitzender des Forstausschusses und zweiter stellvertretender Bürgermeister. Seit 2009 ist er nunmehr bereits erster stellvertretender Bürgermeister.

 

Franz-Josef Hilger (UNA-Fraktion)ist seit 30 Jahren Ratsvertreter. Zunächst gehörte er einer grün-liberalen Fraktion an. Von 1994 bis 1999 und wieder seit 2009 ist er Vorsitzender des Ausschusses für Forst und Landwirtschaft; seit 1999 durchweg Fraktionsvorsitzender.

 

Auch Edwin Poth (UNA-Fraktion) ist bereits seit 25 Jahren Mitglied des Rates. Einige Jahre war er Vorsitzender des Rechnungsprüfungs- und des Wahlprüfungsausschusses. Außerdem ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

 

Ralf Schmitz (CDU-Fraktion) übt das Ehrenamt im Gemeinderat seit 25 Jahren aus. Er ist seit 2012 im Wechsel mit einem Ratsmitglied der Stadt Bad Münstereifel Verbandsvorsteher des Wasserbeschaffungsverbandes Hermesberg. Seit 2013 ist er zudem Vorsitzender des Schulzweckverbandes Blankenheim-Nettersheim und seit 2017 Ortsvorsteher von Pesch.

 

 








Zurück zur Übersicht