28.03.2025

Ein weiterer Meilenstein für unser Ökosystem in Nettersheim

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Waldkindergarten in Nettersheim hat die Eifelgemeinde eine Fläche erworben, die zur Entwicklung eines Auwaldes zur Verfügung gestellt wird.

Dazu schloss Bürgermeister Norbert Crump eine Kooperationsvereinbarung mit der Biologischen Station im Kreis Euskirchen. Im Laufe des kommenden Jahres wird im Rahmen des Projektes LIFE helle Eifeltäler eine ökologisch wertvolle Fläche entstehen, die nicht nur besondere Lebensräume schafft, sondern auch dem Wasserrückhalt dient und den Hochwasserschutz verbessert.
Mit Rundweg, Informationstafeln und Beobachtungsplattform wird eine Einbindung in die Umweltbildungsarbeit der Schulen, Kindergärten und des Naturzentrums Eifel gewährleistet.
Mit möglichst wenig Eingriffen soll sich die Fläche in den nächsten Jahren eigendynamisch entwickeln.

Nutzen Sie das vielfältige Angebot der Eifelgemeinde Nettersheim, partizipieren Sie vom „Tag der Artenvielfalt“ mit seinen unterschiedlichen Pflanzangeboten und -paketen oder nutzen Sie die kostenlose Gartenberatung durch Diplom-Ingenieurin Ulrike Kreuer.

Terminvereinbarungen unter
Telefon: 02486/802 88 61 oder
Mobil: 0163/290 91 23

Natürlich steht Ihnen auch weiterhin das kostenlose Geräteset der Gemeinde zur Verfügung, einschließlich einer fachlichen Anleitung und Wildblumensamen.
Reservierung einer Schälmaschine, Fräse und Walze im Literaturhaus unter Telefon: 02486/1770

Wir laden Sie ein: Lassen Sie uns weiter an einem lebens- und liebenswerten Nettersheim für alle Generationen, aber auch für Vögel, Bienen, Schmetterlinge, Insekten und viele andere Tierarten bauen.








Zurück zur Übersicht