Termine / Veranstaltungen
Frühlingsbesuch bei den MatronenThema: Kulturgeschichte und Archäologie
Kultur- und naturgeschichtliche Wanderung zum Matronenkult.
Wanderung rund um die Kultur- und Naturgeschichte der Matronenverehrung.
Nach einer Einführung in der Ausstellung im Naturzentrum spazieren wir zum Matronentempel Görresburg. Dabei erfahren wir Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit und betrachten den geschichtlichen Werdegang und das Urbild der Mutter, wie es beständig in der Natur erfahren werden kann. Wir folgen den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum und entdecken dabei immer wieder spannende Bezüge zwischen der alten Kultur und den großen Fragen des heutigen Lebens. Dieser Blick öffnet hoffnungsvolle Wege in die Zukunft. Auf dem rekonstruierten Tempelplatz mit Matronenweihesteinen lässt sich die gegenwärtige Qualität eines heiligen Ortes erleben. Wer möchte, kann anschließend dort verweilen. Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km, stabiles Schuhprofil wird angeraten.