Termine / Veranstaltungen - Archiv
Abgesagt - Wohnzimmer Wald - ErlebniswaldThema: Wald-Forst-Holz | Pflanzen, Tiere und Pilze
Gemütlicher Abend des Theatervereins Edelweiß NettersheimThema: Verschiedenes
Roderather TölttageThema: Verschiedenes
Freier MärchenkreisThema: Verschiedenes
mit der Märchenpädagogin Angelika Schütte
Freier MärchenkreisThema: Verschiedenes
mit der Märchenpädagogin Angelika Schütte
Kraftorte-Wanderung mit musikalischem Abschluss auf der Görresburg Nettersheim Thema: Ernährung – Gesundheit - Wohlbefinden | Kulturgeschichte und Archäologie | Verschiedenes
Nordeifel - MordeifelThema: Verschiedenes
Krimitage im Krimiland Eifel
Qigong am Abend - Innere Ruhe und Energie für den AlltagThema: Verschiedenes
12 Termine ab 05.09.2022
Mit dem Jäger im Revier unterwegsThema: Verschiedenes
Zingsheimer Handwerkermarkt,Thema: Verschiedenes
Abgesagt-Hochseilklettergarten im NaturwaldThema: Verschiedenes
Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen erfahren, Selbstvertrauen und Teamgeist entwickeln
Der kreative Achtsamkeits-Workshop für Kinder im VorschulalterThema: Verschiedenes
Familienausflug Hindernisse überwindenThema: Verschiedenes
für Kinder von 4-7 Jahren mit ihren Eltern/Großeltern
Weltmusik im HofThema: Verschiedenes
Baldrian, Dost und Dill - kann die Hex´ nicht wie sie will - Hexenkräuter einst und jetztThema: Ernährung – Gesundheit - Wohlbefinden
Diavortrag mit anschließender Exkursion zu den Lebensräumen heimischer Arten
Abgesagt - Ökologische PilzwanderungThema: Pflanzen, Tiere und Pilze
Naturkundliche Wanderung ins Reich der Pilze und deren ökoligischen Bedeutungen für den Naturhaushalt.
Sommerkonzert 2022: Rock on WoodThema: Verschiedenes
Freitag, 26. August 2022 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) Open-Air-Konzert auf dem Eiffelplatz in 53947 Nettersheim-Marmagen
„Und plötzlich sind sie groß“ - Vom Festhalten und Loslassen unserer Kinder – Thema: Verschiedenes
Ein Lesekonzert mit Katia Franke und Fedor Volkov
Fossilien-PräparationThema: Erdgeschichte und Gesteine
Die gesammelten Fossilien werden präpariert.
Fossilien? - Find ich gut!Thema: Erdgeschichte und Gesteine
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fossilien kennenlernen, sammeln und bestimmen.
Krieg und Frieden - Das Leben zwischen Matronenheiligtum und KleinkastellThema: Kulturgeschichte und Archäologie
Wanderung im Archäologischen Landschaftspark Nettersheim
Classis Augusta Germanica im Archäologischen LandschaftsparkThema: Kulturgeschichte und Archäologie
Samstag 20. August 2022, 11 - 17 Uhr, am "Steinrütsch"
Theaterprojekt mit Jugendlichen von 14-19 JahrenThema: Verschiedenes
an drei Wochenende: 20./21.08., 03./04.09., 17./18.09.2022, je von 10-16 Uhr
Halbjahreskurs auf dem Naturerlebnishof Kartsteinhöhe für Schulkinder von 6-12 JahrenThema: Verschiedenes
Vier Termine: 19.08., 09.09., 30.09., 21.10.2022
PaartanzkursThema: Verschiedenes
9 Termine ab 16.08.2022
Halbjahreskurs auf dem Naturerlebnishof Kartsteinhöhe für Vorschulkinder von 4-6 JahrenThema: Verschiedenes
Vier Termine: 16.08., 06.09., 27.09., 18.10.2022
Solo-Tanzkurs für FrauenThema: Verschiedenes
9 Termine ab 15.08.2022
Eltern-Kind-Treff ab 6 Monaten im Familienzentrum NettersheimThema: Verschiedenes
17 Termine ab 15.08.2022
Eltern-Kind-Treff ab 6 Monaten im Familienzentrum NettersheimThema: Verschiedenes
17 Termine ab 15.08.2022
Abgesagt - Auf den Spuren der Geschichte - Neandertaler-Römer-FrankenThema: Kulturgeschichte und Archäologie
Erlebnissonntag auf den Spuren vergangener Kulturen
Dem Imker über die Schulter geschautThema: Pflanzen, Tiere und Pilze
Das interessante Leben der Honigbiene und des Imkers kennenlernen.
Abgesagt - Nachtwanderung im Archäologischen LandschaftsparkThema: Kulturgeschichte und Archäologie
Nachtwanderung
Kinderturnen für Kinder von 3 bis 6 JahrenThema: Verschiedenes
8 Termine ab 11.08.2022
Kinderturnen für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahreThema: Verschiedenes
8 Termine ab 11.08.2022
Fossilien-PräparationThema: Erdgeschichte und Gesteine
Die gesammelten Fossilien werden präpariert.
Fossilien? - Find ich gut!Thema: Erdgeschichte und Gesteine
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fossilien kennenlernen, sammeln und bestimmen.
Unterwegs zu bunten FalternThema: Pflanzen, Tiere und Pilze
Ihre wichtigsten ökologischen Funktionen erforschen und ihren hochkomplexen und interessanten Lebenslauf kennenlernen. Eine große Vielfalt an Beobachtungsmöglichkeiten der Schmetterlinge.
Hochseilklettergarten im NaturwaldThema: Verschiedenes
Schnupperkurs im Hochseilgarten. Grenzsituationen erfahren, Selbstvertrauen und Teamgeist entwickeln
WanderungThema: Verschiedenes
Fossilien-PräparationThema: Erdgeschichte und Gesteine
Die gesammelten Fossilien werden präpariert.
Fossilien? - Find ich gut!Thema: Erdgeschichte und Gesteine
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fossilien kennenlernen, sammeln und bestimmen.
KirmesThema: Verschiedenes
Künstlertreff in der Theaterschule NettersheimThema: Verschiedenes
Gesprächskreis
Abgesagt - Faszinierendes SchwarzlichttheaterThema: Verschiedenes
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien
Beetpflege mit Ausklang in der Gaststätte SchruffThema: Verschiedenes
Abgesagt - Wohnzimmer Wald - ErlebniswaldThema: Wald-Forst-Holz | Pflanzen, Tiere und Pilze
Das Leben im BachThema: Pflanzen, Tiere und Pilze
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fangen und Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergütebestimmung
Fossilien-PräparationThema: Erdgeschichte und Gesteine
Die gesammelten Fossilien werden präpariert.
Fossilien? - Find ich gut!Thema: Erdgeschichte und Gesteine
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fossilien kennenlernen, sammeln und bestimmen.
Was krabbelt denn da?Thema: Pflanzen, Tiere und Pilze
Familienerlebnisprogramm zur Biologie der Insekten.
Abgesagt - So lebten die Römer in NettersheimThema: Kulturgeschichte und Archäologie
Rundgang zu den Stationen im Archäologischen Landschaftspark.
Fossilien-PräparationThema: Erdgeschichte und Gesteine
Die gesammelten Fossilien werden präpariert.
Fossilien? - Find ich gut!Thema: Erdgeschichte und Gesteine
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fossilien kennenlernen, sammeln und bestimmen.
Kinderschreibwerkstätte für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren - FerienkursThema: Verschiedenes
Es lebe die SteinzeitThema: Kulturgeschichte und Archäologie
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Einführung in die steinzeitliche Alltagswelt, Ausprobieren steinzeitlicher Handwerksarbeiten und Techniken
Das Leben im BachThema: Pflanzen, Tiere und Pilze
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fangen und Bestimmen von Wassertieren, Mikroskopieren, Gewässergütebestimmung
Fossilien-PräparationThema: Erdgeschichte und Gesteine
Die gesammelten Fossilien werden präpariert.
Fossilien? - Find ich gut!Thema: Erdgeschichte und Gesteine
Familienerlebnisprogramm in den Schulferien: Fossilien kennenlernen, sammeln und bestimmen.
Immer der Nase nach - spielend den pflanzlichen Düften auf der SpurThema: Ernährung – Gesundheit - Wohlbefinden
Ausgewählte Wildpflanzen beschnuppern und duftende Visitenkarten zusammenstellen.
Fossilien-PräparationThema: Erdgeschichte und Gesteine
Die gesammelten Fossilien werden präpariert.